Allgegenwart

Allgegenwart

* * *

All|ge|gen|wart 〈schweiz. [′——] f.; -; unz.〉 ständige Gegenwart, ständige Anwesenheit, Gegenwart überall ● die \Allgegenwart Gottes

* * *

Ạll|ge|gen|wart, die; -:
1. (christl. Theol.) Eigenschaft Gottes, überall u. in allem gegenwärtig zu sein.
2. (geh.) ständiges Vorhandensein:
die A. des Meeres.

* * *

Allgegenwart,
 
in den Religionen eine unterschiedlich ausgeprägt und unterschiedlich begründet gedachte Eigenschaft (eines) Gottes.

* * *

Ạll|ge|gen|wart, die; -: 1. (christl. Theol.) Eigenschaft Gottes, überall u. in allem gegenwärtig zu sein. 2. (dichter.) ständiges Vorhandensein: Nur einmal begegnete uns ein Schiff ... - sonst gab es nur die A. des Meeres (Hagelstange, Spielball 194).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Allgegenwart — Allgegenwart, Allgegenwärtigkeit (Adj.: allgegenwärtig), Omnipräsenz (Adj.: omnipräsent) oder Ubiquität (Adj.: ubiquitär) (lat.) steht für „überall vorkommend, allgemein verbreitet“ und bezieht sich auf: Allgegenwart (Theologie), die… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgegenwart — (Omnipraesentia), die Eigenschaft Gottes, durch welche er von den Schranken des Raums frei gedacht wird, als das Alles durchdringende, überall wirkende, helfende, vergeltende Wesen. Die alten Dogmatiker theilten die A. ein in: a) O. substantialis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Allgegenwart — ↑Omnipräsenz, ↑Ubiquität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Allgegenwart (Theologie) — Allgegenwart oder Ubiquität ist ein theologischer Fachbegriff, der die allumfassende Präsenz (Gottes) kennzeichnet. Allgegenwart hat mehrere theologische Aspekte: So gibt es die panentheistische Vorstellung, dass Gott in allen Dingen gegenwärtig… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgegenwart, die — Die Allgêgenwart, plur. car. das Vermögen, auf die vollkommenste Art gegenwärtig zu seyn, ein Vermögen, welches nur allein dem höchsten Wesen zukommen kann …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Allgegenwart — All|ge|gen|wart …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Allgegenwart Gottes —    Die biblischen Zeugnisse über Nähe u. Ferne Gottes haben zwei Aspekte oder Pole, die unausgeglichen nebeneinander stehen. Nach dem einen Aspekt, der stärker von menschlichen Erfahrungen geprägt ist, gibt es bevorzugte Orte oder Erlebnisse der… …   Neues Theologisches Wörterbuch

  • Gesetz von der Allgegenwart der Stoffe — Als Reinstoff bezeichnet man in der Chemie einen Stoff, der einheitlich zusammengesetzt ist und damit aus nur einer Teilchensorte besteht. Reinstoffe können mit physikalischen Trennverfahren nicht weiter aufgeteilt werden. Eine weitere Aufteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Allgegenwärtigkeit — Allgegenwart, Allgegenwärtigkeit, Omnipräsenz oder Ubiquität (lat.) steht für „überall vorkommend, allgemein verbreitet, allgegenwärtig, omnipräsent“: Allgegenwart (Theologie), die allumfassende Präsenz Gottes Ubiquist, eine weltweit verbreitete… …   Deutsch Wikipedia

  • Omnipräsent — Allgegenwart, Allgegenwärtigkeit, Omnipräsenz oder Ubiquität (lat.) steht für „überall vorkommend, allgemein verbreitet, allgegenwärtig, omnipräsent“: Allgegenwart (Theologie), die allumfassende Präsenz Gottes Ubiquist, eine weltweit verbreitete… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”